Aktuelles rund um Ihr ERP System

Wichtige Neuerungen zur E-Rechnung – Gesetzesentwurf auf einen Blick

Wir möchten Ihnen die wichtigsten Änderungen, die im neuen Gesetzesentwurf der Bundesregierung geplant sind und im 3. Quartal freigegeben werden sollen, kompakt zusammenfassen:


1. Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen
• Alle inländischen Unternehmer – auch Kleinunternehmer (§ 19 UStG) – müssen technisch in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen.
• Ein spezielles E-Mail-Postfach ist nicht erforderlich.
• Verweigert der Empfänger den Empfang, besteht kein Anspruch auf eine alternative Papierrechnung. Die Pflicht des Ausstellers gilt als erfüllt, wenn der Versand nachweisbar (z. B. Sendeprotokoll) erfolgte.


2. Zulässige Übermittlungswege
E-Rechnungen können über folgende Wege übermittelt werden:
• Per E-Mail
• Download über ein Kundenportal
• EDI (gemäß EN 16931)
• Elektronische Schnittstelle
• Gemeinsamer Speicherort (z. B. im Konzernverbund)
Welcher Weg gewählt wird, "ist zivilrechtlich zwischen den Geschäftspartnern zu klären".

Neue Datenbank Actian Zen v16 ab sofort erhältlich!

Die Actian Zen v16 enthält eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die die Nutzung und Leistungsfähigkeit der Datenbank verbessert.

Deshalb können Sie diese ab sofort über uns erwerben.

Die Lizenzen werden mit der Version v16 nur noch im Abo abgegeben, ein Kauf von Lizenzen wird nicht mehr angeboten.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für den Umstieg auf die neuen v16er Datenbanklizenzen.

Ab dem 01.01.2025 gelten in Deutschland neue Vorschriften für E-Rechnungen

Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt:

Verpflichtung zur E-Rechnung
• Pflicht: Ab dem 01.01.2025 müssen alle Rechnungen an Unternehmen und die öffentliche Verwaltung elektronisch versendet und empfangen werden können. Für den Versand gibt es hierbei Übergangsfristen.
• Format: Die E-Rechnung muss im ZUGFeRD- oder X-Rechnungs-Format vorliegen, gemäß EN16931.

Vorteile der E-Rechnung
• Effizienz: Schnellere Bearbeitung und weniger Fehler
• Kosten: Reduzierung von Druck- und Versandkosten
• Umwelt: Einsparung von Papier

Anforderungen an Unternehmen
• Software: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Software das Senden und Empfangen von E-Rechnungen unterstützt und das diese validiert sind.
• Archivierung: E-Rechnungen müssen revisionssicher und digital archiviert werden

Rechtsgrundlage
• Die Verpflichtung zur E-Rechnung basiert auf der EU-Richtline 2014/55/EU und der deutschen E-Rechnungsverordnung (E-RechV)

Handlungsempfehlung
• Für den Belegeingang: Inoxision Belegpostfach https://www.belegpostfach.de/. Damit kann man E-Rechnungen sowie sonstige Rechnungen (PDF, Scan) empfangen, validieren, visualisieren, prüfen, freigeben, bearbeiten und archivieren.
• Für den Belegausgang: gotomaxx PDFMAILER in der aktuellsten Version.
• Upgrade auf die neueste ERP- bzw. ERP-RENT-Version 7.0 von SoftENGINE, optionales Modul „Belegeingangsverwaltung“ (neuer Softwarepflegevertrag notwendig)
• Prüfung und Anpassung Ihrer Rechnungsprozesse

Für weitere Details und Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – Sprechen Sie uns an!

Die neue ERP-Suite 7.0

Arbeitserleichterung für Ihr Unternehmen

ERP Suite

Zum Sommervent 2023 hat die Fa. SoftENGINE GmbH in Hauenstein die neue ERP-Suite 7.0 vorgestellt und ab Oktober 2023 ist diese auch für Sie verfügbar!

Die umfassende Lösung für Warenwirtschaft, Kundenmanagement und Finanzbuchhaltung untersützt Sie in allen Unternehmensbereichen noch besser, als Sie es ohnehin schon gewohnt sind. Von Einkauf über Verkauf, Vertriebsaußendienst, Lagerverwaltung, Produktion, Warenausgang, Logistik, Wareneingang bis hin zu Service, Controlling und Buchhaltung – die ERP-SUITE bietet Ihnen praxisnahe Funktionen für sämtliche Geschäftsprozesse.

PLUS:
Bedienerfreundlichkeit | Performance-Verbesserungen | Datenaufbereitung | schnellere Updates | u.v.m

Alles über die Neuerungen können Sie auch im aktuellen Prospekt nachlesen.

ERP Suite 7.0 NEUERUNGEN

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                          Blick ins Prospekt pfeil

 

   Bleiben Sie neugierig! Weitere Infos zur ERP-Suite 7.0 auch unter www.softengine.de

softTRADE GmbH
Hauptsitz: 
Hersfelder Str. 37
36088 Hünfeld

 
Büro Rhein-Main:
Graf-Gerlach-Str. 12
65232 Taunusstein


Telefon: 06652 / 99237-0

vertrieb(at)softtrade.de

Zertifikat E Rechnung Zertifizierungsschulung Siegel Infopool Zertifizierungsschulung Siegel Selektionsmatrix